Skip to main content

Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Bei uns im Hotel Rödiger legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen nicht nur einen herzlichen Service und viel Komfort zu bieten, sondern auch aktiv zur Schonung unserer Ressourcen beizutragen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dem Wissen, dass wir gemeinsam aktiv unserer Umwelt schützen. Besuchen Sie uns in Bad Staffelstein und erleben Sie, wie komfortabel Nachhaltigkeit sein kann. 

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

Blockheizkraftwerke von Spanner RE²

Umweltschonende Energiegewinnung

Unsere beiden Hotels werden bald durch ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) der Firma Spanner RE² beheizt. Dieses hocheffiziente System ermöglicht es uns, sowohl Wärme als auch Strom zu erzeugen und dabei den CO₂-Ausstoß erheblich zu reduzieren.
Das Heizgebäude am Berggasthof Banzer Wald wurde bereits fertiggestellt und das BHKW wird bald in Betrieb genommen. An unserem Hotel Rödiger wird der Bau des neuen Heizgebäudes in Kürze beginnen.

Was ist ein Blockheizkraftwerk?

Ein Blockheizkraftwerk ist eine dezentrale Energieversorgungsanlage, die auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) basiert. Dabei wird in einem einzigen Prozess sowohl elektrische Energie als auch nutzbare Wärme erzeugt. Dies macht das BHKW besonders effizient und umweltfreundlich.

Funktionsweise unseres Blockheizkraftwerks

Unser BHKW der Firma Spanner RE² arbeitet mit Hackschnitzeln als Brennstoff. Die Hackschnitzel werden in einem speziellen Vergaser verbrannt, wodurch ein heißes Gas entsteht, das einen Motor antreibt. Der Motor wiederum erzeugt Strom, und die dabei entstehende Abwärme wird zur Beheizung des Hotels genutzt. Dieses System bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Hohe Effizienz: Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme erreichen wir einen Wirkungsgrad von bis zu 90%.
  • Reduzierung von Treibhausgasen: Unser BHKW stößt deutlich weniger CO₂ aus als herkömmliche Heizsysteme, da wir auf erneuerbare Energiequellen setzen.
  • Unabhängigkeit: Die Nutzung von Hackschnitzeln aus regionaler Forstwirtschaft macht uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen und deren Preisschwankungen.

Nachwachsender Rohstoff

Nutzung von Hackschnitzeln

Als Rohstoff für unser Blockheizkraftwerk verwenden wir nachhaltig gewonnene Hackschnitzel. Diese stammen aus regionaler Forstwirtschaft und sind ein umweltfreundlicher Brennstoff, der aus Restholz und ungenutztem Holz gewonnen wird. Durch die Nutzung von Hackschnitzeln tragen wir zur Reduktion von Abfall bei und fördern die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder.

Vorteile für die Umwelt

Die Kombination aus unserem Blockheizkraftwerk und dem Einsatz von Hackschnitzeln bietet zahlreiche Vorteile:

  • Reduzierter CO₂-Ausstoß: Unser BHKW erzeugt Energie mit geringeren CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.
  • Ressourcenschonung: Die Verwendung von Hackschnitzeln, die sonst ungenutzt blieben, trägt zur nachhaltigen Nutzung von Holzressourcen bei.
  • Regionale Wertschöpfung: Durch den Bezug von Hackschnitzeln aus der Umgebung unterstützen wir die lokale Wirtschaft und verkürzen Transportwege, was wiederum die Umwelt entlastet.

Produkte aus der fränkischen Heimat

Regionaler Einkauf – Frische aus der Umgebung

Ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist der regionale Einkauf. Wir setzen auf frische, qualitativ hochwertige Produkte aus der Umgebung und unterstützen damit lokale Erzeuger und Lieferanten. Durch die kurzen Transportwege reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck und stärken die regionale Wirtschaft.

Unsere regionalen Lieferanten

  • Bäckerei Kerling & Bäckerei Tischer: Unser Brot und unsere Brötchen beziehen wir von den Bäckereien Kerling und Tischer, die für ihre handwerkliche Tradition und die Verwendung natürlicher Zutaten bekannt sind.
  • Metzgerei Seidel: Fleisch und Wurstwaren kommen von der Metzgerei Seidel, die ihre Tiere aus artgerechter Haltung bezieht und höchsten Wert auf Qualität legt.
  • Hofladen Familie Hümmer: Unsere Eier beziehen wir vom Hofladen Familie Hümmer, der für seine tiergerechte Haltung und frische Qualität bekannt ist.
  • Hopfenmühle: Frischen Fisch beziehen wir von der Hopfenmühle, die Wert auf nachhaltige Fischzucht legt.
  • Imkerei am Staffelberg: Unser Honig kommt von der Imkerei am Staffelberg, die für ihre hochwertigen und naturbelassenen Imkereiprodukte geschätzt wird.

Vorteile des regionalen Einkaufs

  • Frische und Qualität: Durch den Einkauf bei regionalen Lieferanten können wir die Frische und hohe Qualität der Produkte garantieren.
  • Umweltschutz: Kurze Transportwege bedeuten weniger CO₂-Emissionen und tragen somit zum Klimaschutz bei.
  • Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Indem wir unsere Produkte von regionalen Erzeugern beziehen, stärken wir die lokale Wirtschaft und fördern nachhaltige Strukturen.
  • Saisonalität: Durch den regionalen Einkauf können wir saisonale Produkte anbieten, die im Einklang mit der Natur stehen und besonders aromatisch sind.

Ihr Beitrag

Als unser Gast profitieren auch Sie von unserer nachhaltigen Einkaufspolitik. Genießen Sie frische und hochwertige Speisen, die mit Liebe und Respekt für unsere Umwelt zubereitet werden.
 

Nachhaltige Mobilität

Nachhaltige Mobilität – Umweltfreundlich unterwegs

Im Hotel Rödiger fördern wir nachhaltige Mobilität, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig den Komfort für unsere Gäste und Mitarbeiter zu erhöhen. Unsere Maßnahmen in diesem Bereich umfassen:

Elektroautos für Mitarbeiter

Wir stellen unseren Mitarbeitern moderne Elektroautos zur Verfügung. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge verursachen keine direkten CO₂-Emissionen und tragen somit zur Verbesserung der Luftqualität bei. Unsere Mitarbeiter können ihre Elektroautos bequem an der hoteleigenen E-Ladestation aufladen, was nicht nur praktisch ist, sondern auch den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität fördert.

E-Ladestation für Autos und Fahrräder

Für unsere Gäste bieten wir eine E-Ladestation direkt am Hotel an. Hier können sowohl Elektroautos als auch E-Bikes aufgeladen werden. So haben unsere Gäste die Möglichkeit, umweltfreundlich zu reisen und gleichzeitig von den Annehmlichkeiten eines komfortablen Ladens während ihres Aufenthalts zu profitieren. Die Nutzung erneuerbarer Energien für unsere Ladestation unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Bequeme Anreise mit dem Zug

Unser Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs von Bad Staffelstein, was eine bequeme und umweltfreundliche Anreise mit dem Zug ermöglicht. Gäste können direkt vom Bahnhof zu uns gelangen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein. Dies reduziert den CO₂-Ausstoß und fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Förderung der Fahrradnutzung

Für Gäste, die die Umgebung auf zwei Rädern erkunden möchten, bieten wir Fahrradverleih und sichere Abstellmöglichkeiten. Unsere E-Ladestation für Fahrräder stellt sicher, dass auch E-Bikes problemlos aufgeladen werden können. Radfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die malerische Landschaft von Bad Staffelstein zu genießen.

Ihr Beitrag

Als unser Gast tragen auch Sie zu unseren Bemühungen um nachhaltige Mobilität bei. Indem Sie die angebotenen umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten nutzen, helfen Sie uns, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Rödiger in dem Wissen, dass wir gemeinsam einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.