Historie
1969
Das Ehepaar Christine und Erich Rödiger pachten in Burgkunstadt ihr erstes Restaurant.
1973
Umzug nach Staffelstein und Pacht des Gasthofes „Zum heiligen Veit“ mit gutbürgerlicher Küche und kulinarischem Anspruch.
1981
Neubau des Hotel-Restaurants Erich Rödiger in Staffelstein, unweit der späteren Obermain Therme und des Kurgebiets
1986
Der erste Bauabschnitt der Obermain-Therme wird eröffnet. Das dortige Café wird vom Hotel-Restaurant Erich Rödiger übernommen und bis heute als „rödiger’s Bistro am Meer“ erfolgreich geführt.
1990
Anbau eines neuen Hoteltraktes mit 33 Zimmern und großzügigem Frühstücksraum.
1996
Die Kinder Alexandra und Marco übernehmen die Geschäfte. Beide machten sich zur Aufgabe, den hervorragenden Ruf, den die Eltern für das Staffelsteiner Hotel-Restaurant mittlerweile erarbeitet hatten, nicht nur zu wahren, sondern noch auszubauen.
Seit 1997
Das Hotel und das Restaurant werden kontinuierlich modernisiert: So sind heute die Zimmer in Haupt- und Nebenhaus sowie die beiden geschmackvoll eingerichteten Restaurants und der Festsaal in einem erstklassigen Zustand. Die einladende Restaurant-Terrasse wurde neu angelegt, der Außenfassade wurde zu neuem Glanz verholfen.
2007
Das rödiger’s Bistro am Meer wurde für unsere Gäste vollständig umgebaut und vergrößert. Im Barfußbereich für Badegäste können Sie nun während Ihres Thermalbadbesuchs im Bademantel vor dem offenen Kamin herrlich relaxen oder auf der wunderschönen Außenterrasse die Sonnenstrahlen genießen. Ihren Geldbeutel lassen Sie derweil gut gesichert im Safe: Durch das neue komfortable Chipsystem in der Obermain Therme ist es möglich, im Bademantel ganz bequem bargeldlos mit ihrem Schrankschlüssel zu bezahlen.
2006
Das 25-jährige Jubiläum wird mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie viele Stammgäste und Freunde des Hauses gratulieren herzlich.
Auch zum Umweltschutz haben wir mit der Inbetriebnahme unserer eigenen Hackschnitzelheizung für die Warmwasserbereitung in diesem Jahr beigetragen. Das Befeuerungsmaterial wird von einheimischen Waldbauern bezogen.
2009
Unser Festsaal wurde für Sie rundum erneuert: Ein schöner Teppichboden, helle Stuhlbezüge sowie passende Vorhänge zaubern nun eine gemütliche Atmosphäre für viele gelungene Veranstaltungen. In diesem Jahr wurden außerdem die Gästetoiletten im Restaurant vollständig saniert und modern & zeitlos gestaltet.
2012/2013
Auch in der Gegenwart sind wir mit zahlreichen Renovierungen zugange, um Ihren Aufenthalt in unserem Hause zum vollen Genuss werden zu lassen. So wurde im vergangenen Jahr ein neuer Wohlfühlraum geschaffen, in dem sich unsere Hotelgäste mit Massagen und Beauty-Anwendungen von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen können. In diesem Jahr wurden die Bäder im Haupthaus saniert, die Gartenanlagen umgestaltet. Eine Modernisierung des Empfangs im Haupthaus ist bereits in Planung.
2015
Im Januar & Februar 2015 wurden alle Gästezimmer im Nebenhaus (33 Zimmer) rundum erneuert. Die Bäder wurden saniert, die Zimmereinrichtungen ausgetauscht und der Wohn- und Schlafbereich wurde komplett neu gestaltet. Jedes Stockwerk erhielt ein individuelles Design, die Einzelzimmer wurden mit King-Size Betten (160 cm breite) ausgestattet und jedes der Zimmer verfügt nun über einen 40 Zoll Flachbild-Fernseher. Der Umbau beinhaltete auch die Anschaffung einer neuen Brandmeldeanlage und eines neuen Schließsystems im gesamten Hotel. Im April 2015 haben wir unsere Rezeption im Haupthaus modernisiert und den Empfangsbereich umgebaut. Der Massageraum wurde in 2 einzelne Räume aufgeteilt, somit können Massagen und Beautyanwendungen nun zeitgleich stattfinden!
2016
In diesem Jahr wurde unser Wellnessbereich mit Pool, Sauna & Dampfbad komplett modernisiert und verschönert! In der Schwimmhalle wurden neue Liegemöglichkeiten und ein Lichtkonzept geschaffen, welches dem Wellnessbereich eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen und Träumen verleiht. Die Sauna und das Dampfbad haben wir vollständig erneuert, Wärmeliegen eingebaut und dem gesamten Wellnessbereich einen modernen, gemütlichen Look verliehen!
2018
Auch in diesem Jahr hat sich viel in unserem Hotel getan. Die 17 Hotelzimmer des Haupthauses haben wir in unsere neuen Wohlfühlzimmer verwandelt. Jedes der 17 Zimmer wurde individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Highlights wie Wandverkleidungen aus Lärchenholz, Solnhofener Naturstein oder 500 Jahre altes Eichenholz verleihen den Räumen Eleganz, Frische und Gemütlichkeit. Richtig außergewöhnliche, kleine Wohlfühloasen sind dabei entstanden. Eines der besonderen Schmuckstücke und schon jetzt begehrtesten Zimmern ist unser Kirschblütenzimmer. Die Motivtapete mit Kirschblüten, ein Unikat das extra für diesen Raum angefertigt wurde, und der Grasgrüne Teppich sorgen für wahre Frühlingsgefühle. Welches ist Ihr Lieblingszimmer?
2020
Wir mussten Abschied von unserer lieben Chefin und Schwester Alexandra Rödiger nehmen, die nach langer Krankheit am 13.11.2020 von uns gegangen ist. Sie fehlt uns jeden Tag: Sei es für eine nette Unterhaltung oder einen Kaffee am Stammtisch, einen guten Rat, einen kleinen Spaß zwischendurch, als Chefin, Freundin, Vorbild, Mensch und als Schwester ganz besonders. Wir vermissen Dich!
2022
Seit dem 02. Januar 2022 gehört der Berggasthof Banzer Wald zur Hotel-Rödiger-Familie. Damit umfasst die Hotel-Restaurant Erich Rödiger GmbH drei gastronomische Betriebe: Unser Stammhaus Hotel Rödiger in Bad Staffelstein, das rödiger's Bistro am Meer in der Obermain Therme und der Berggasthof Banzer Wald in Unnersdorf. Wir freuen uns riesig über den Zuwachs und sind alle mit Freude und Begeisterung dabei, den Berggasthof auf Vordermann zu bringen. Weitere Informationen rund um unseren Berggasthof finden Sie hier.
2023
Der Berggasthof Banzer Wald wurde durch einen einzigartigen Spielplatz erweitert. Dieser wurde in Anlehnung an die Sehenswürdigkeit “Kloster Banz” erbaut. Hier können die kleinen Gäste nun rutschen, klettern oder aber auch mit der Seilbahn fahren. Viel Spaß!
2024
Unsere beiden Hotels werden bald durch ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) der Firma Spanner RE² beheizt. Dieses hocheffiziente System ermöglicht es uns, sowohl Wärme als auch Strom zu erzeugen und dabei den CO₂-Ausstoß erheblich zu reduzieren.
Das Heizgebäude am Berggasthof Banzer Wald wurde bereits fertiggestellt und das BHKW wird bald in Betrieb genommen. An unserem Hotel Rödiger wird der Bau des neuen Heizgebäudes in Kürze beginnen.