Skip to main content
hotel roediger hotel roediger
  • Hotel
    • Zimmer
    • Angebote
    • Fragen & Antworten
    • Umgebung
  • Wohlfühlen
    • Pool & Sauna
    • Beauty & Massagen
    • Nachhaltigkeit
  • Geuß'n Stube
  • Tagung
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
  • Team Erich
    • Das sind wir
    • Express-Bewerbung
    • Historie
  • Service & Kontakt
    • Anfrage
    • Online Buchung
    • Gutscheine
    • AGB
    • Impressum
  • Zimmer buchen
  • Gutscheine

Zimmer buchen    Anfrage

Coburg

Coburg Ehrenburg
Feste Coburg

Vestestadt

Sind es die verwinkelten Gassen der Altstadt, die romantischen Fachwerkhäuser, die prächtigen Burgen und Schlösser oder die aromatische Bratwurst, die Coburg so besonders machen?

Über Jahrhunderte war die Vestestadt Herrschaftssitz und Treffpunkt des europäischen Hochadels. Das ist noch überall in den historischen Gassen zwischen Renaissancebauten und neugotischen Häuserzügen zu spüren. Den prominentesten Besucher hatte die Veste von April bis Oktober 1530: Der Reformator Martin Luther. Er wohnt auf der Veste, schreibt dort 120 Briefe in 172 Tagen, predigt in der Morizkirche und hält sich auf Schloss Callenberg auf.

Vier Schlösser gehören zur Stadtansicht: die mächtige Veste Coburg, die wie eine Krone 167 Meter über der Stadt thront, Schloss Ehrenburg mit seiner filigranen neugotischen Fassade, Schloss Rosenau bei Rödental, einst das Lieblingsschloss Queen Victorias und das imposante Schloss Callenberg, das noch heute im Besitz der herzoglichen Familie ist.

Nicht zu vergessen die Coburger Museen wie das Naturkundemuseum, der Kunstverein und die Friedrich-Rückert-Gedenkstätte. Ein kultureller Schatz, und unbedingt einen Besuch wert, ist das Coburger Landestheater - ein Dreispartenhaus aus dem Jahr 1837.

Kontakt

Hotel-Restaurant Erich Rödiger GmbH
Zur Herrgottsmühle 2
96231 Bad Staffelstein

Tel. 09573 / 9260
info(at)hotel-roediger.de

Infos

Kontakt 

Datenschutz

Impressum

Onlinebuchung

  • Deutsch
  • English

© Hotel-Restaurant Erich Rödiger GmbH